Im Gegensatz zum Geocaching bietet die App "Actionbound" die Möglichkeit interaktive Bildungsrouten zu erstellen. Zwar hat man bei einem Bound ebenfalls die Möglichkeit Orte suchen zu lassen, aber darüber hinaus gibt es noch viele andere Funktionen. So können den Spielern beispielsweise Quizfragen und andere Aufgaben gestellt werden. Dazu können unterschiedliche Medien wie Texte, Bilder, Videos,... verwendet werden. Auch die Antworten können in ganz verschiedenen Formen gegegeben werden von Multiple-Choice-Fragen über freie Texteingabe bis hin zu Audio- und Videoaufnahmen. Auf diese Weise lassen sich sehr interessante und abwechslungsreiche Bildungsrouten, sogenannte Bounds erstellen. Für alle "Neulinge" hier zwei ausführliche Anleitungen:
Publikation der Medienzentrale München
Anleitung vom Unternehmen Actionbound

Actionbound in Schule und Gemeinde
Interaktive Bildungsrouten erstellen
Actionbound Webinar für Einsteiger
Bound "Blick-Punkte auf Kilian"
In Kooperation mit der Domschule Würzburg entstand dieser interessante Bound zum heiligen Kilian. Die Bildungstour verläuft durch die Würzburger Innenstadt. An den verschiedenen Stationen informieren kurze Videos über das Leben des Bistumsheiligen. Zusätzlich gilt es, einige Quizfragen zu beantworten und Aufgaben zu lösen. Am Ende wartet sogar eine "Schatzkiste" wie beim Geocaching auf die fleißigen Historiker. Eine abwechslungsreiche Runde für Jung und Alt, auch für Jugendgruppen oder Schulklassen.
Bound "Echte(r) Orte in Würzburg"
2017 gedachte das Bistum Würzburg des vor 400 Jahren verstorbenen Fürstbischofs Julius Echter. Welche bedeutende Rolle Julius Echter für das Bistum und die Stadt Würzburg gespielt hat, erfahrt Ihr bei dieser Bildungsroute durch die Innenstadt mit vielen Informationen, sowie Quizfragen und Aufgaben.
AV-Medienzentrale
Kardinal-Döpfner-Platz 5
97070 Würzburg
Tel.: 0931 / 386 11 642
E-Mail:
av-medienzentrale@bistum-wuerzburg.de
Öffnungszeiten
Dienstag: 9 - 13 Uhr
Mittwoch: 13 - 17 Uhr
Donnerstag: 13 - 17 Uhr
Freitag: 9 - 13 Uhr