Ab sofort können Sie Ihren Schüler*innen ausgewählte Medien aus unserem Medienportal für Hausaufgaben oder Homeschooling leichter zur Verfügung stellen. Sie müssen dazu den Schüler*innen nicht mehr die Filme als Datei zukommen lassen. Sie können bei vielen Medien einen Link erzeugen, den Sie Ihren Schüler*innen weitergeben können. Mit dem Link können diese direkt auf das Medium zugreifen, ohne dass sie für das Medienportal registriert sein müssen. Nach 14 Tagen erlischt diese Zugriffsberechtigung automatisch.
Für die Verwendung dieser Funktion wurde die Benutzungsordnung um folgenden Punkt ergänzt:
"Die Funktion "Medium mit Teilnehmer/innen teilen" ermöglicht es dem Nutzer/der Nutzerin, einen Link zu einem Medium zu erzeugen. Dieser darf vom Nutzer/der Nutzerin kopiert und im Rahmen von Unterricht und außerschulischer Bildungsarbeit an Schüler/Schülerinnen und Teilnehmer/Teilnehmerinnen von Bildungsarbeit weitergegeben werden. Der Link ermöglicht den direkten Live-Zugriff (Streaming) auf dieses Medium, ohne im Medienportal eingeloggt zu sein. Die Gültigkeit des Links ist zeitlich beschränkt und wird im Medienportal angezeigt. Explizit nicht beabsichtigt ist die Link-Weitergabe als Ersatz für nichtgewerbliche öffentliche Präsenz-Filmvorführungen wie Kinderkino, Kirchenkino, Filmabende oder ähnliche Veranstaltungen. Die Funktion steht aus lizenzrechtlichen Gründen nicht für alle angebotenen Online-Medien zur Verfügung."
Hier finden Sie eine genaue Anleitung für die neue Funktion

Herzlich willkommen bei der AV-Medienzentrale der Diözese Würzburg
Aktuelles
Unser Filmtipp für den Monat Januar: 2040 - Wir retten die Welt!
Wie könnte das Leben im Jahr 2040 aussehen? Dieser Frage geht der australische Filmemacher Damon Gameau in seinem Dokumentarfilm nach. Um seiner vierjährigen Tochter Velvet eine positive Zukunftsvision zu vermitteln, reiste er um die Welt und suchte nach heute schon praktikablen Lösungsansätzen für die von Menschen hervorgerufenen ökologischen Probleme unserer Zeit. Filme, die uns die Dringlichkeit und scheinbare Ausweglosigkeit der Situation und düstere Zukunftsaussichten drastisch vor Augen führen, gebe es schon genug, meint er und stellt fest: „Mit immer mehr Bildern von Leid und Zerstörung in den Medien ist das ein Narrativ, das uns und insbesondere unsere Kinder überfordert und paralysiert.“ Damon Gameau befragt zahlreiche Experten an verschiedenen Orten der Welt, die unter anderem Lösungsvorschläge zu den Themen erneuerbare Energien, Mobilität, Landwirtschaft oder Bildung vorstellen. Außerdem lässt er Kinder von ihren Zukunftsträumen für diesen Planeten erzählen und führt seine Vision immer wieder durch fiktive Sprünge in Velvets möglichen Alltag im Jahr 2040 vor Augen. Gameaus Hoffnung: Wenn wir jetzt bereit sind, endlich verantwortungsvoll mit all dem umzugehen, was die Welt uns zur Verfügung stellt, können wir eine lebenswerte Zukunft erschaffen.
Der Film kann auf DVD entliehen werden und steht im Medienportal für Download und Streaming zur Verfügung.
Veranstaltungen
Alle Ergebnisse (1)
Neue Funktion im Medienportal
Filme für Hausaufgaben und Homeschooling per Link zur Verfügung stellen
AV-Medienzentrale
Kardinal-Döpfner-Platz 5
97070 Würzburg
Tel.: 0931 / 386 11 642
E-Mail:
av-medienzentrale@bistum-wuerzburg.de
Öffnungszeiten
Dienstag: 9 - 13 Uhr
Mittwoch: 13 - 17 Uhr
Donnerstag: 13 - 17 Uhr
Freitag: 9 - 13 Uhr